Die Deutsche Nationalmannschaft um den erneuten MVP und Braunschweiger Dennis Schröder hat am Sonntagabend (14. September) die FIBA EuroBasket gewonnen. Unser Basketball Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann hat dies zum Anlass für einen lesenswerten Beitrag genommen. Dabei geht er darauf ein, was der Basketball in Deutschland aus diesem Erfolg machen sollte und was er für unseren Standort bzw. die Löwen bedeutet.
„Was für ein Abend – und was für ein Moment für den deutschen Basketball. Dem Deutscher Basketball Bund e.V. gratuliere ich von Herzen zum Gewinn der FIBA EuroBasket in Riga. In einem dramatischen Finale setzte sich Deutschland mit 88:83 gegen die Türkei durch.
Besondere persönliche Freude: Dennis Schröder – nicht nur Kapitän und Leader dieser Mannschaft, sondern auch Hauptgesellschafter unserer Basketball Löwen Braunschweig GmbH – wurde als MVP ausgezeichnet und entschied die letzten, druckvollen Momente für Deutschland. Sein unbändiger Siegeswille und seine Führungsstärke auf dem Parkett waren herausragend.
Dieser Titel ist mehr als ein sportlicher Erfolg. Es ist die zweite Europameisterschaft in unserer Geschichte und der erste seit 1993 – ein starkes Zeichen für die positive Entwicklung im deutschen Basketball, getragen von intensiver Nachwuchsförderung, gewachsenen Strukturen und dem klaren Willen, sich international zu behaupten.
Entscheidend ist jedoch, was wir jetzt daraus machen. Solche Erfolge schaffen Vorbilder, bringen Kinder und Jugendliche in die Hallen, öffnen Türen für neue Partnerschaften und geben der Nachwuchsarbeit Rückenwind. Sie machen Basketball sichtbar wie selten zuvor.
Was mich besonders bewegt, ist die kulturelle Vielfalt dieses Teams. Spieler und Trainer mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Lebenswegen haben gemeinsam Geschichte geschrieben. Diese Diversität ist kein Beiwerk, sondern eine Grundlage des Erfolgs: Sie schafft Resilienz, Kreativität und Zusammenhalt.
Und genau darin liegt die Botschaft über den Sport hinaus. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen, Populismus und Polarisierung zunehmen, zeigt uns dieses Team, dass Vielfalt keine Schwäche ist, sondern eine Stärke. Basketball beweist, wie man mit Respekt, Vertrauen und gemeinsamen Werten Großes erreichen kann. Werte, die wir auf Clubebene noch bewusster pflegen sollten – und die zugleich ein Modell für unsere Gesellschaft sein können: Brücken bauen, Gemeinschaft leben und Unterschiede als Stärke begreifen, wenn sie auf einem Fundament geteilter Überzeugungen stehen.
Dieser Triumph gehört allen – den Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären, Ehrenamtlichen und Fans. Für uns in Braunschweig bedeutet er: Verantwortung übernehmen und die Chance nutzen, Basketball in Deutschland nachhaltig weiter wachsen zu lassen. Herzlichen Glückwunsch an Dennis, das gesamte Team und an alle, die vor oder hinter den Kulissen dazu beigetragen haben, diesen historischen Erfolg möglich zu machen.“
— Nils Mittmann —
Foto: FIBA